Simon Mayer is an Austrian choreographer, musician, performer, teacher and curator.
Simon Mayer, geboren 1984 in Österreich, ist Choreograph, Musiker, Performer, Lektor und Kurator. Er studierte an der Ballettschule der Wiener Staatsoper und am P.A.R.T.S. in Brüssel und war Mitglied des Balletts der Wiener Staatsoper. Weiterbildungen in den Bereichen Self Induced Cognitive Trance, Boundary und Consent, Achtsamkeit und Trauma Arbeit folgten.
Simon studierte Gesang bei Prof. Ingrid Doll und spielte als Multi-Instrumentalist und Sänger in verschiedenen Bands. Er veröffentlichte bereits mehrere Audio-Performances und Alben seiner musikalischen Kompositionen und Bühnenproduktionen.
Als Tänzer, Choreograph und Musiker war er an Produktionen von Anne Teresa de Keersmaeker/Rosas (The Song), Wim Vandekeybus und Zita Swoon beteiligt. Sein choreographisches Repertoire umfasst Solos, Duette, Gruppenstücke sowie sozial engagierte und immersive Veranstaltungen: Dancing with the soundhobbyists / Zita Swoon, SunBengSitting, Sons of Sissy, Oh Magic, Volxfest, Being Moved, Bones & Wires, Somatic Tratata. Seine Stücke werden international aufgeführt (Europe, China, Chile, Kanada): Festival Actoral (FR), Kunstenfestivaldesarts (BE), ImPulsTanz (AT), steirischerherbst (AT), BelluardBollwerk (CH), BIT Teatergarasjen (NO), Tweetakt Festival (NL), Homo Novus Festival (LV), The Place (UK), The Dance Center (CA), Power Station of ART (CN) u.a.
Als Kurator und Intendant hatte er u.a. die Leitung und Co-Leitung der Festivals „Spiel“ (AT), Tanzplan Ost (CH) und des Ecstatic Body Festival (Tanzquartier Wien).
Neben seiner Bühnentätigkeit ist Simon als dramaturgischer Begleiter, Coach und Workshopleiter tätig. Seine Arbeits- und Interessensfelder sind Kunst&Kreativität (zeitgenössischer, traditioneller und gemeinschaftlicher Tanz, Stimme), Achtsamkeit & Nachhaltigkeit sowie Self Induced Cognitive Trance.
Simon ist Facilitator des Trance Science Instituts Paris (Corine Sombrun), hält eigene Seminare und unterichtet als Gastdozent bei internationalen Festivals und Universitäten (HfMDK Frankfurt, Impulstanz Festival, MUK Wien, RITCS Brüssel, Beaux-Art Akademie Paris).
2017 erhielt er den Outstanding Artist Award des österreichischen Bundeskanzleramtes und 2018 den Anerkennungspreis des Landes Oberösterreich.
